Sprechen Ihre Einkaufswagen oder Handkörbe mit Ihnen? Das sollten sie aber!
Einkaufswagen können Ihnen so einiges über Ihre Kunden erzählen.
Analysen jeglicher Art sind beliebter denn je, haben es aber bisher nicht bis zur Einkaufswagenflotte geschafft. Mit einem besseren Verständnis Ihrer Einkaufswagen haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie viel Zeit Kunden in Ihrem Markt verbringen, wie viel Warenumsatz diese Kunden bringen und welche Anforderungen an den Kundenservice gestellt werden.
Viele Einzelhändler verlassen sich jedoch bei der Zuweisung und Verteilung von Einkaufswagen und Handkörben auf eine Jahrzehnte alte Formel. Das führt zu:
- Teilweise übermäßig großen Flotten, die wiederum den Platz für verkäufliche Waren schmälern.
- Aufgeblähten Einkaufswagenflotten, die mehr Verkehr auf dem Parkplatz bedeuten und den verfügbaren Parkraum reduzieren.
- Standardisierten Flotten, die den Vorlieben Ihrer Kunden in keiner Weise Rechnung tragen und somit den Umsatz senken.
Einzelhändler müssen mehr Informationen zum Zustand und zur Belastung ihrer Flotte erhalten, um ein Gleichgewicht zwischen Wartungsintensität und Verfügbarkeit zu schaffen.
- Einkaufswagen-basierte Analysen können bessere Einblicke in das individuelle Einkaufsverhalten der Kunden bieten als alternative Lösungen.
- Die erhobenen Daten können wertvolle Informationen darüber bieten, wie Personal effizienter eingeplant werden kann, um unterschiedlichen Ladenstoßzeiten zu begegnen.
- Ein gutes System überwacht den aktuellen Zustand und informiert über etwaigen Wartungs- und Servicebedarf.
Die Lösung von Gatekeeper Systems
Ein Einkaufswagen und Handkorb basiertes Auswertungssystem ermöglicht es Filialleitern und Marketing-Teams, ihre Ladenlokale und Wagenflotten hinsichtlich höchstmöglicher Umsätze zu optimieren. Eine Analyse der Einkaufswagen bietet den Marketing- und Vertriebsabteilungen zudem eine Reihe von weiteren Vorteilen:
Bieten Sie Ihren Kunden ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis:
- Lernen Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Filiale in Bezug auf Personaleinsatz und Einkaufswagenbedarf besser zu verstehen.
- Ergänzen Sie Ihre Flotte um speziellere und abwechslungsreichere Wagentypen, um den Wünschen Ihrer Kunden gerecht zu werden.
- Passen Sie die Größe Ihrer Einkaufswagenflotte vor Feiertagen an, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden.
Geld sparen und höhere Umsätze erzielen mit dem richtigen Einkaufswagen-Mix:
- Überwachen und verbessern Sie den Zustand Ihrer Wagen, um Wartungskosten zu senken.
- Entfernen Sie überflüssige und leistungsschwache Einkaufswagen, um mehr Platz für Waren zu schaffen.
- Das Entfernen von Einkaufswagen im Marktinneren gibt Fläche im Wert von bis zu 60.000 € pro Jahr frei.
Der richtige Wagen für den richtigen Kunden:
- Kunden kaufen unterschiedliche Mengen ein, je nachdem welche Wagen verfügbar sind.
- Kunden, die ihren bevorzugten Typ Einkaufswagen nutzen können, geben im Schnitt 3-5 % mehr aus.
- Erhöhen Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden, indem Sie Ihre Einkaufswagenflotte mit speziellen und abwechslungsreichen Einkaufswagen maßschneidern.