Mit dem Herannahen der Weihnachtseinkaufssaison steht der Einzelhandel vor der wohl größten Herausforderung des Jahres, was die Diebstahlprävention angeht. Die steigende Kundenfrequenz sorgt zwar für gute Umsätze, bringt aber auch neue Herausforderungen für die Sicherheit mit sich, die mehr als herkömmliche Maßnahmen erfordern.
Die Zahlen
Nach Angaben des Council on Criminal Justice stiegen die Diebstähle in den Ferienmonaten 2024 um 14% im Vergleich zu den anderen Jahreszeiten.
Während Kleidung und Accessoires nach wie vor die Hauptziele sind, verzeichnen Einzelhändler und Lebensmittelhändler auch einen erheblichen Anstieg von Diebstählen von Alltagsgegenständen. Der Trend umfasst traditionelle Ladendiebstähle, Diebstähle beim Auspacken und eine alarmierende Zunahme der organisierten Einzelhandelskriminalität (ORC). Diese anhaltenden Trends haben dazu beigetragen, dass der 24. Oktober zum Nationalen Tag zur Bekämpfung der Einzelhandelskriminalität erklärt wurde, der von der Nationale Einzelhandelsvereinigung.
Warum der Urlaubsdiebstahl zunimmt
Während der Feiertage kommen mehrere Faktoren zusammen, die einen perfekten Sturm erzeugen:
- Erhöhter Fußverkehr: Überfüllte Geschäfte schaffen ein chaotisches Umfeld, das die Entdeckung erschwert und Diebstahlsaktivitäten Vorschub leistet.
- Operative Belastung: Saisonbedingte Personalprobleme führen dazu, dass weniger erfahrenes Personal vor Ort ist, und Aushilfskräfte verfügen möglicherweise nicht über die notwendige Ausbildung, um verdächtiges Verhalten zu erkennen.
Ein vielschichtiger Ansatz für die Sicherheit im Urlaub
Ein wirksamer Schutz vor Urlaubsdiebstählen erfordert das Zusammenspiel mehrerer Technologieebenen. Herkömmliche Maßnahmen wie Kameras und Ausgangsüberwachungen sind zwar nach wie vor wichtig, aber sie sind reaktiv. Wenn ein Täter entdeckt wird, ist die Ware möglicherweise schon wieder weg. Moderne Verlustprävention erfordert proaktive Lösungen.
Pushout-Diebstähle, bei denen unbezahlte Waren direkt aus der Tür gerollt werden, sind eine schnell wachsende Kategorie des Diebstahls im Einzelhandel.
"Alle Lebensmittelhändler sind gefährdet. Pushout-Diebstahl gibt es wirklich und ist ein wichtiges Mittel der organisierten Einzelhandelskriminalität", erklärt Caroline KochmannPräsident der Loss Prevention Foundation.
Die Herausforderung bei Pushout-Diebstählen besteht darin, dass sie oft völlig normal aussehen. Ein typischer Einkaufswagen, gefüllt mit typischen Waren, wird von jemandem geschoben, der sich unter die anderen Kunden mischt, so dass es schwieriger ist, ihn in Echtzeit zu entdecken, bis es zu spät ist. Pushout-Diebstahl wird sowohl von ORC-Ringen als auch von Gelegenheitsdieben genutzt, die wissen, wie einfach es ist, mit unbezahlten Waren zu verschwinden.
Die Purchek-Lösung verwendet das diskrete SmartWheel® Technologie, die mit strategisch platzierten Sensoren kommuniziert. Versucht ein Einkaufswagen, den Laden zu verlassen, ohne zu bezahlen, werden die Räder automatisch blockiert und der Diebstahl ohne Konfrontation unterbunden. Das System arbeitet unauffällig im Hintergrund, so dass sich die Ladenteams auf die Kunden und nicht auf die Verdächtigen konzentrieren können.
"In meiner langjährigen Tätigkeit als Leiter der Schadensverhütung bei einer großen nationalen Einzelhandelskette habe ich noch nie erlebt, dass eine einzelne Lösung einen so unmittelbaren und messbaren Einfluss auf den Warenschwund hatte wie die Purchek®-Lösung von Gatekeeper Systems", so ein Verantwortlicher für Schadensverhütung.
"Der ROI war sowohl bedeutsam als auch nachhaltig, was seinen Wert weit über die anfängliche Einführung hinaus bewiesen hat", so der LP-Manager weiter.
Ein anderer Verantwortlicher für Verlustprävention im Einzelhandel äußerte sich ähnlich über die sofortigen Ergebnisse. "Die Purchek-Lösung von Gatekeeper hat die Reduzierung von Pushout-Diebstählen entscheidend beeinflusst". "Die messbaren Ergebnisse und die starke Unterstützung durch das Team von Gatekeeper haben einen echten Unterschied in unserem Betrieb bewirkt. Von der Implementierung bis hin zum laufenden Service war der Support von Gatekeeper außergewöhnlich gut, was sie zu einer vertrauenswürdigen Ressource für unseren Betrieb macht."
Während der Weihnachtszeit sind Einzelhändler einem erhöhten Risiko ausgesetzt, das von erhöhtem Kundenaufkommen bis hin zu größeren Lagerbeständen reicht, was sie besonders anfällig für Pushout-Diebstähle macht. Darüber hinaus bringen Shopping-Events wie der Schwarze Freitag größere Menschenmassen als üblich in den Einzelhandel, die das Personal und die Ressourcen manchmal überfordern können. Gatekeepers Purchek® ist in dieser Zeit von entscheidender Bedeutung, denn es hilft den Loss-Prevention-Teams, mit den erhöhten Risiken umzugehen und den Betrieb zu schützen, wenn es am meisten auf dem Spiel steht.
Proaktive Sicherheit mit FaceFirst® Gesichtsabgleich
Die FaceFirst-Technologie zum Abgleich von Gesichtern bietet Einzelhändlern ein proaktives Werkzeug gegen Wiederholungstäter und organisierte Verbrecherringe im Einzelhandel.
Während der chaotischen Urlaubszeit, die FaceFirst-Lösung arbeitet unauffällig im Hintergrund und identifiziert Personen auf Überwachungslisten sofort, wenn sie den Raum betreten. So werden die Teams zur Schadensverhütung gewarnt und können:
- Alarmierung des Personals über die Anwesenheit bekannter Ladendiebe, die in der Datenbank registriert sind
- Verbesserung der Ermittlungen und Unterstützung der Experten für Schadensverhütung beim Auffinden von Diebstahlmustern und bei der Verknüpfung mehrerer Geschäfte
- Echtzeit-Warnungen, die Einblicke liefern, um Maßnahmen zur Schadensverhütung zu fördern
Die Technologie ist besonders während der Feiertage wertvoll, wenn die Geschäfte voll sind und herkömmliche Beobachtungsmethoden fast unmöglich sind. FaceFirst kann Bedrohungen in Menschenmengen erkennen, die menschliche Überwachungsfähigkeiten überfordern würden, und verschafft Ihrem Schadenverhütungsteam ein besseres Situationsbewusstsein, wenn es dieses am meisten braucht.
Sicherheit im Urlaub
Das wertvollste Gut, das es zu schützen gilt, sind letztlich die Menschen, sowohl die Kunden als auch die Mitarbeiter. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Loss-Prevention-Team über die richtigen Tools verfügt, können Sie nicht nur einen umfassenden Schutz gewährleisten, sondern auch Einblicke in Muster gewinnen, die dazu beitragen können, Diebstähle in Zukunft zu verhindern.
Die Weihnachtszeit muss nicht gleichbedeutend mit erhöhten Verlusten sein. Mit der richtigen Kombination aus physischer Abschreckung und intelligenter Erkennung können Einzelhändler ihre Mitarbeiter, Produkte und Gewinne während der wichtigsten Verkaufsperiode schützen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte gatekeepersystems.com.
Blog herunterladen Hier