Holiday-steals

Verhindern, dass Urlaubsschnäppchen zu Cyber-Deals werden

Die Weihnachtszeit ist der Beginn des Einkaufsrausches. Mit atemberaubenden Angeboten und aufgeregten Käufern, die bereit sind, die besten Schnäppchen zu ergattern, ist es ein Glücksfall für den Einzelhandel, der Milliarden von Dollar einbringt. Doch im Schatten dieser kommerziellen Bonanza lauert ein bedrohliches Problem: Pushout-Diebstahl.

Pushout-Diebstahl liegt vor, wenn Ladendiebe dreist Einkaufswagen mit unbezahlten Waren hinausschieben, um die Kasse zu umgehen und den Einzelhändlern erhebliche Verluste zuzufügen. Da die Menschenmassen am Schwarzen Freitag immer größer werden, fügen sich diese Diebe nahtlos ein, was eine hervorragende Gelegenheit für sie ist, zuzuschlagen. Aber wohin gehen all diese gestohlenen Waren? Die Antwort könnte direkt vor unserer Nase liegen - auf Online-Marktplätzen. Zu Beginn der Weihnachtssaison können gestohlene Artikel als "Angebote" auf den Marktplätzen privater Verkäufer auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen auftauchen und die Black Friday-Angebote in Cyber-Deals verwandeln.

Dieser beunruhigende Trend unterstreicht eine entscheidende Herausforderung für den Einzelhandel. Es geht nicht nur um den unmittelbaren Verlust von Waren, sondern auch um die potenzielle Schädigung des Rufs der Marke und die Untergrabung des Vertrauens bei echten Käufern. Die Einzelhändler haben mit einem vielschichtigen Problem zu kämpfen, aber es gibt eine Lösung: Die Purchek® Pushout-Diebstahllösung von Gatekeeper Systems.

Die Purchek®-Technologie ist eine hochmoderne Lösung zur Diebstahlprävention, die speziell für die Bekämpfung des Pushout-Diebstahls entwickelt wurde. Herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie CCTV-Kameras und Sicherheitspersonal dienen zwar der Abschreckung, greifen aber oft zu kurz, wenn es um dreiste Pushout-Diebstähle inmitten von überfüllten Gängen und überfüllten Ausgängen geht. Das Purchek®-System hingegen wirkt auf folgende Art und Weise wie eine beeindruckende Verteidigungslinie:

Warenbeschlagnahme und Mitarbeitersicherheit: Das Herzstück eines jeden Einzelhandelsunternehmens sind die Waren - die Produkte, die die Kunden benötigen und die den Lebensnerv der Unternehmen bilden. Bei der Bekämpfung von Diebstählen hat man sich oft darauf konzentriert, die Täter festzunehmen. Dieser Ansatz birgt jedoch die Gefahr von Konfrontationen, gewalttätigen Auseinandersetzungen und den damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen. Die Lösung Purchek® von Gatekeeper Systems bietet eine neue Perspektive. Anstatt den Ladendieb ins Visier zu nehmen, zielt die innovative Technologie auf die Handlungen des Täters ab. Wenn ein Versuch, Waren ohne Bezahlung zu entnehmen, erkannt wird, macht die Technologie den Einkaufswagen unbeweglich. Durch diese schnelle, nicht konfrontative Reaktion wird sichergestellt, dass die Waren im Geschäft verbleiben.

Verkäufe ankurbeln: In der Welt des Einzelhandels steht die Verfügbarkeit des Warenbestands in direktem Zusammenhang mit dem Umsatzpotenzial. Wenn Regale aufgrund von Diebstahl ausgeräumt werden, erleidet der Einzelhändler nicht nur unmittelbare Verluste, sondern verpasst auch jedes Mal eine Verkaufschance, wenn ein legitimer Kunde einen leeren Platz vorfindet. Ladendiebe nutzen Einkaufswagen seit langem als Werkzeug, um groß angelegte Diebstähle aus den Regalen zu begehen. Die Purchek® Technologie neutralisiert mit ihren fortschrittlichen Verriegelungsmechanismen den Einkaufswagen effektiv aus dem Arsenal der Ladendiebe und sorgt dafür, dass die Ware dort bleibt, wo sie hingehört - in den Regalen, bereit für zahlende Kunden. Dieser proaktive Ansatz schreckt nicht nur vor Diebstahl ab, sondern garantiert auch, dass die Produkte stets zum Kauf verfügbar sind. Das Ergebnis? Ein stabiles Inventar, das den Umsatz ankurbelt, die Kundenzufriedenheit steigert und den Ruf des Geschäfts festigt, immer das zu haben, was die Kunden brauchen.

Erlebnis Shopper: Der Weg zur Rentabilität im Einzelhandel ist untrennbar mit dem Kundenerlebnis verbunden, insbesondere wenn es um die Auswirkungen von Ladendiebstahl geht. Ein solcher Diebstahl wirkt sich nicht nur auf den Gewinn des Einzelhändlers aus, sondern auch auf die Verbraucher in Form höherer Preise und unbeständiger Warenverfügbarkeit. Wenn Kunden aufgrund von ungeplanten Lagerbestandsengpässen, die durch Regaldiebstähle verursacht werden, nicht finden können, was sie brauchen, haben sowohl der Verbraucher als auch der Einzelhändler das Nachsehen. Indem die Lösung Einkaufswagen aus der Gleichung der organisierten Einzelhandelskriminalität (ORC) herausnimmt, vereitelt sie groß angelegte Diebstähle und stellt sicher, dass die Regale ausreichend bestückt bleiben. Während bestimmte Anti-Diebstahl-Maßnahmen, wie Produktschutzvorrichtungen und verschlossene Koffer, das Einkaufserlebnis unbeabsichtigt beeinträchtigen können, funktioniert das Purchek®-System anders. Es fügt sich nahtlos in die Einkaufsumgebung ein und bietet Schutz, ohne den Kunden zu stören oder zu belästigen.

Die Verhinderung von Pushout-Diebstählen ist zwar das Hauptziel, aber es gibt noch einen weiteren Aspekt. Mit dem Aufkommen von Online-Marktplätzen ist es für gestohlene Waren immer einfacher geworden, an ahnungslose Verbraucher verkauft zu werden. Der rasche Übergang von Artikeln aus physischen Ladenregalen zu digitalen Angeboten macht den Weg für echte Online-Käufer noch unübersichtlicher. Durch den Einsatz der Purchek® Technologie können Einzelhändler sicherstellen, dass weniger gestohlene Waren überhaupt erst auf diese Plattformen gelangen.

Die Weihnachtseinkaufszeit sollte sowohl für die Verbraucher als auch für die Einzelhändler eine Zeit der Freude und Aufregung sein. Es ist eine Zeit, in der die Unternehmen florieren sollten und die Kunden die besten Angebote finden sollten, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Pushout-Diebstähle und ihr anschließendes Auftauchen auf Online-Marktplätzen bedrohen dieses Ideal.

Mit der Purchek® Pushout-Diebstahllösung geht Gatekeeper Systems das unmittelbare Problem des Ladendiebstahls an und hilft auch indirekt, Online-Marktplätze von illegalen Angeboten zu säubern. Durch die Gewährleistung eines sichereren Einzelhandelsumfelds gestaltet die Purchek®-Technologie eine Zukunft, in der das Weihnachtsgeschäft ein Tag der ehrlichen Schnäppchen bleibt und keine Gelegenheit für Diebstahl bietet, und in der Cyber-Deals echt sind und nicht durch den Schatten gestohlener Waren von privaten Verkäufern beeinträchtigt werden.

Durch die Einführung solcher fortschrittlichen Präventionslösungen schützen Einzelhändler nicht nur ihre Vermögenswerte, sondern auch das Wesen des Weihnachtsgeschäfts.

Über Gatekeeper Systems

Die erweiterte Produktpalette von Gatekeeper Systems an intelligenten Einkaufswagenlösungen bietet Lösungen für JEDEN Einzelhändler, um Warenverluste zu minimieren und die Ausgaben für Anlagen und Personal zu reduzieren.

Gatekeepers Lösungen zur Verhinderung von Verlusten und zur Eindämmung von Einkaufswagen nutzen eine patentierte Verschlusstechnik, um Ladendiebstahl, Verlust von Einkaufswagen und uninformierten Entscheidungen ein Ende zu setzen. Die Lösungen für das Einkaufswagenmanagement erhöhen die Sicherheit und senken die Arbeitskosten, indem sie die Produktivität maximieren und gleichzeitig für ein positives Ladenimage sorgen.

Intelligente Pushout-Diebstahlschutzlösungen verhindern, dass Diebe mit ihren Einkaufswagen voller unbezahlter Waren das Geschäft verlassen. Die anpassbare Technologie ermöglicht es Einzelhändlern, ihr gesamtes Geschäft oder nur eine Abteilung mit hohen Verlusten zu schützen, basierend auf dem einzigartigen Layout des Geschäfts.

Business-Intelligence-Lösungen bieten mehr Transparenz für eine fundierte Entscheidungsfindung. Steigern Sie die Effizienz, optimieren Sie die Flottengröße und perfektionieren Sie das gesamte Einkaufserlebnis Ihrer Kunden mit Analysen auf Laden- und Unternehmensebene.









tide-photo

Die Gezeiten ändern sich

In der dynamischen Welt des Einzelhandels bleibt Ladendiebstahl eine ständige Herausforderung. Seit Jahren befinden sich Einzelhändler in einem sich ständig weiterentwickelnden Kampf gegen Ladendiebe und suchen nach innovativen Wegen, um ihre Waren zu schützen und gleichzeitig ein angenehmes Einkaufserlebnis für ihre Kunden zu gewährleisten. Insbesondere hochwertige Artikel wie Tide®-Waschmittel sind Zeugen dieses unerbittlichen Katz-und-Maus-Spiels und verkörpern die wechselnden Gezeiten der Strategien zur Diebstahlprävention. In dem unerbittlichen Bestreben, Ladendiebe zu überlisten, läutet die Einführung von Purchek® von Gatekeeper Systems eine neue Ära der intelligenten und konfrontationslosen Diebstahlprävention ein.

Um die Revolution zu verstehen, die stattgefunden hat, ist es wichtig, den Weg der Ladendiebstahlprävention zu erkunden. In den Anfängen beruhte der Schutz vor Ladendiebstahl auf der einfachen Strategie eines aufmerksamen Kundendienstes und der Gewährleistung einer klaren Sichtbarkeit im gesamten Geschäft. Freundliche Mitarbeiter, die darauf geschult waren, jeden, der sich verdächtig verhielt, anzusprechen und ihm zu helfen, schreckten potenzielle Diebe oft allein durch echte Interaktion ab. Auch das Ladendesign wurde so gestaltet, dass es keine versteckten Ecken oder toten Winkel gab, was es für Ladendiebe schwierig machte, unauffällig zu agieren. Diese grundlegenden Maßnahmen dienten sowohl der Schaffung eines positiven Einkaufsumfelds als auch der Vorbeugung, wobei der Gedanke im Vordergrund stand, dass ein gut geführtes, kundenorientiertes Geschäft die Möglichkeiten für Diebstähle natürlich minimiert. Diese Maßnahmen waren zwar wirksam, aber bei weitem nicht narrensicher. Ladendiebe passten ihre Techniken an und verfeinerten sie, so dass eine Weiterentwicklung der Präventionsmethoden erforderlich wurde.

Die zunehmende Flut von Ladendiebstählen läutete die Ära von "Schloss und Schlüssel" ein. Artikel mit hohem Diebstahlsrisiko, darunter das allseits beliebte Waschmittel Tide ®, wurden entweder hinter Glastüren verschlossen oder in Sicherheitsvorrichtungen eingeschlossen. Dieser Ansatz diente nicht nur der physischen Abschreckung, sondern symbolisierte auch einen Wandel im Einzelhandelsumfeld. Das Vertrauen, das den Kunden einst entgegengebracht wurde, wurde nun durch Vorsicht gemildert. Das Einkaufen wurde zu einem etwas restriktiveren Erlebnis, bei dem die Kunden oft Hilfe brauchten, um an bestimmte Produkte zu gelangen. Diese Zeit machte nicht nur die zunehmenden Herausforderungen deutlich, denen sich die Einzelhändler gegenübersahen, sondern unterstrich auch die Gratwanderung zwischen der Gewährleistung von Sicherheit und der Aufrechterhaltung einer einladenden Ladenatmosphäre.

Als Antwort auf diese Herausforderungen wurde die Technologie mit der elektronischen Artikelsicherung (EAS), CCTV-Kameras und anderen elektronischen Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Diese Technologien waren jedoch passiv und lösten nur nach einem Diebstahl einen Alarm aus oder wirkten als psychologische Abschreckung. Im Zuge des technologischen Fortschritts setzten die Einzelhändler immer ausgefeiltere Systeme ein, darunter Gesichtserkennungssoftware, RFID und Analysen zur Identifizierung von Diebstahlsdelikten. Technologien, die Diebstähle lediglich erkennen, wenn sie geschehen, können jedoch Mitarbeiter unbeabsichtigt in Gefahr bringen. Wenn sie einen Diebstahl melden, ohne ihn zu verhindern, fühlen sich die Mitarbeiter möglicherweise verpflichtet, die Täter zur Rede zu stellen, wodurch sie sich potenziell gewalttätigen und gefährlichen Situationen aussetzen. Solche reaktiven Maßnahmen sind zwar bei der Identifizierung hilfreich, können aber die Spannungen eskalieren lassen und die Sicherheit der Mitarbeiter gefährden. Der Bedarf an einer proaktiven Echtzeitlösung war offensichtlich und bildete die Grundlage für die Einführung von Purchek® von Gatekeeper Systems.

Der Wechsel der Gezeiten

Purchek® ist der Inbegriff von Innovation und verändert die Geschichte der Prävention von Ladendiebstahl. Indem er Ladendiebe und ihre mit unbezahlten Waren gefüllten Einkaufswagen in Echtzeit identifiziert und stoppt, revolutioniert Purchek® die Diebstahlprävention, ohne das Einkaufserlebnis der Kunden oder die Sicherheit der Mitarbeiter zu beeinträchtigen. Die Unsichtbarkeit dieser Technologie für zahlende Kunden unterstreicht ihre Genialität. Ladendiebe werden auf ihrem Weg gestoppt, während die Kunden sich nahtlos bewegen, ohne die robusten Sicherheitsmechanismen zu bemerken.

Mit Purchek® erhält die Metapher "Tide is Changing" eine wörtliche und bildliche Interpretation. Tide® Waschmittel, ein Produkt, das oft in den Fesseln von Schloss und Schlüssel gefangen ist, ist jetzt frei, zugänglich und gesichert. Purchek® garantiert, dass die Ware das Geschäft erst dann verlässt, wenn sie bezahlt ist, und markiert damit den Höhepunkt einer Reise von konfrontativen und passiven Methoden hin zu einem proaktiven, gewaltfreien Paradigma der Diebstahlprävention. Über die Diebstahlprävention hinaus spielt Purchek® eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Verkaufs und der Kundenerfahrung. Purchek® setzt sich nahtlos für ein ideales Einkaufserlebnis ein und bietet eine Lösung, die sowohl bei Einzelhändlern als auch bei deren Kunden Anklang findet. Im Kern ist Purchek® so konzipiert, dass es für den zahlenden Kunden unsichtbar ist und dafür sorgt, dass sein Einkauf ohne Unterbrechung und ohne unnötige Reibung abläuft. Eine der ärgerlichsten Erfahrungen für einen Kunden ist es, wenn er feststellt, dass sein gewünschtes Produkt nicht vorrätig ist - eine Situation, die oft durch Diebstahl noch verschlimmert wird. Purchek® verhindert wirksam den Ladendiebstahl und sorgt so dafür, dass die Ware in den Regalen verfügbar bleibt und die Erwartungen der Kunden erfüllt werden. Darüber hinaus schaffen das Fehlen physischer Barrieren und die Unauffälligkeit der Technologie Vertrauen bei den Käufern und steigern ihr Einkaufserlebnis. Das bedeutet, dass die Kunden frei mit den Produkten interagieren können, wodurch eine greifbare Verbindung entsteht, die oft zu Kaufentscheidungen führt. Durch die konsequente Eindämmung von Diebstählen sind die Einzelhändler außerdem besser in der Lage, wettbewerbsfähige Preisstrategien zu verfolgen. Geringere Verluste durch Diebstahl bedeuten, dass die Kosten nicht auf den Verbraucher abgewälzt werden, was eine Preisgestaltung ermöglicht, die den Erwartungen der Kunden entspricht. Im Grunde ist Purchek® nicht nur ein Werkzeug zur Diebstahlprävention, sondern auch ein Katalysator für ein hervorragendes, positives und zufriedenstellendes Einkaufserlebnis für jeden Kunden.

Für die Beschäftigten bedeutet die Vermeidung von gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Ladendieben nicht nur ihre Sicherheit, sondern auch ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Mit dem Beginn der Purchek®-Ära steht die Einzelhandelslandschaft vor einem Wandel. Eine Zukunft, in der Sicherheit, Mitarbeiterwohlbefinden und ein außergewöhnliches Kundenerlebnis nebeneinander bestehen, ist kein ferner Traum, sondern greifbare Realität. Purchek® ist nicht nur eine Technologie, sondern ein strategischer Partner für den Einzelhandel und läutet eine Ära ein, in der sich die Gezeiten" der Ladendiebstahlprävention nicht nur ändern, sondern tatsächlich geändert haben.

Die Entwicklung der Prävention von Ladendiebstählen ist durch ständige Anpassungen und Innovationen gekennzeichnet, die darauf abzielen, den Ladendieben einen Schritt voraus zu sein. Purchek® von Gatekeeper Systems stellt einen bedeutenden Meilenstein auf diesem Weg dar und bietet Einzelhändlern eine intelligente, nicht konfrontative und kundenfreundliche Lösung zur Diebstahlprävention. Die "Flut" hat sich tatsächlich verändert und läutet eine Zukunft ein, in der Einzelhändler ihre Waren, darunter auch diebstahlgefährdete Artikel wie Tide®-Waschmittel, ohne Angst vor Verlust ausstellen können und in der die Kunden ein verbessertes Einkaufserlebnis genießen können, das nicht durch aufdringliche Sicherheitsmaßnahmen behindert wird. Das Gleichgewicht zwischen robustem Diebstahlschutz, Sicherheit der Mitarbeiter und einem verbesserten Kundenerlebnis ist gefunden. Die Gezeiten ändern sich nicht nur, sie sind bereits da.

Über Gatekeeper Systems

Die erweiterte Produktpalette von Gatekeeper Systems an intelligenten Wagenlösungen bietet Lösungen für JEDEN Bedarf des Einzelhändlers, um die Sicherheit zu verbessern, Warenverluste zu minimieren, die Ausgaben für Anlagen und Personal zu reduzieren und die Gewinne der Geschäfte zu steigern.

Gatekeepers Lösungen zur Verhinderung von Verlusten und zur Eindämmung von Einkaufswagen nutzen eine patentierte Verschlusstechnik, um Ladendiebstahl, Verlust von Einkaufswagen und uninformierten Entscheidungen ein Ende zu setzen. Die Lösungen für das Einkaufswagenmanagement erhöhen die Sicherheit und senken die Arbeitskosten, indem sie die Produktivität maximieren und gleichzeitig für ein positives Ladenimage sorgen.

Intelligente Pushout-Diebstahlschutzlösungen verhindern, dass Diebe mit ihren Einkaufswagen voller unbezahlter Waren das Geschäft verlassen. Die anpassbare Technologie ermöglicht es Einzelhändlern, ihr gesamtes Geschäft oder nur eine Abteilung mit hohen Verlusten zu schützen, basierend auf dem einzigartigen Layout des Geschäfts.

Business-Intelligence-Lösungen bieten mehr Transparenz für eine fundierte Entscheidungsfindung. Steigern Sie die Effizienz, optimieren Sie die Flottengröße und perfektionieren Sie das gesamte Einkaufserlebnis Ihrer Kunden mit Analysen auf Laden- und Unternehmensebene.

*Tide® ist eine eingetragene Marke von Proctor & Gamble, und diese Hinweise stellen keine Verbindung zu deren Unternehmen dar.









Safety-Add-it-to-your-cart

Sicherheit: In den Warenkorb legen

Ladendiebstahl ist kein neues Problem für den Einzelhandel. Die alarmierende Zunahme von Ladendiebstählen hat jedoch nicht nur zu erheblichen finanziellen Verlusten für die Unternehmen geführt, sondern auch zu einer zunehmenden Gefährdung der Mitarbeiter, die häufig mit der Konfrontation der Täter beauftragt sind. Der Bedarf an einem sicheren, berührungslosen Ansatz für dieses Problem ist dringender denn je. Viele Verantwortliche im Einzelhandel haben sich zu lange auf konventionelle Methoden zur Verhinderung von Ladendiebstählen und die damit verbundenen Risiken verlassen.

Das aktuelle Dilemma: Konfrontation und Gefahr

Der traditionelle Ansatz zur Verhinderung von Ladendiebstählen umfasst häufig Überwachung, Alarmanlagen und leider auch die direkte Konfrontation zwischen Mitarbeitern und Ladendieben. Dieser Ansatz kann schnell zu gewalttätigen Auseinandersetzungen eskalieren und die Mitarbeiter in die Gefahr von Verletzungen oder Schlimmerem bringen.

Die psychische Belastung durch den Umgang mit potenziellen Ladendieben und die möglichen rechtlichen Konsequenzen dieser Konfrontationen tragen ebenfalls zur Belastung des Einzelhandelspersonals bei. Angesichts dieser Herausforderungen wird der Ruf nach einer sichereren, stärker technologisch geprägten Lösung immer lauter.

Enter Purchek®: Umfassende Sicherheitslösung

Die Purchek®-Lösung von Gatekeeper Systems ist eine Antwort auf diesen Ruf, indem sie einen konfrontationsfreien Ansatz zum Stoppen von Ladendieben bietet. Dieses innovative System nutzt Technologie und bietet eine Reihe von "Sicherheits"-Vorteilen:

1. Sicherheit der Mitarbeiter

Purchek® spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit der Mitarbeiter, indem es Ladendiebstahlsversuche mit wagenbasierten Technologien in dem Moment vereitelt, in dem ein Diebstahl stattfindet. Laut einer Studie über Ladendiebstahl aus dem Jahr 2022 berichtet das Pushout Theft News Center, dass 16,3% der Pushout-Diebstahlversuche mit Gewalt enden. Wenn ein Ladendiebstahlversuch entdeckt wird, wird Purchek® per Fernsteuerung aktiviert und deaktiviert den Einkaufswagen. Dieser konfrontationsfreie Ansatz macht ein physisches Eingreifen der Mitarbeiter überflüssig und reduziert das Risiko gewalttätiger Auseinandersetzungen erheblich. Die Betonung einer berührungslosen Lösung stellt das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Vordergrund, sorgt für ein sichereres Einzelhandelsumfeld und unterstreicht das Engagement des Einzelhändlers für den Schutz seiner Mitarbeiter.

2. Psychologische Sicherheit

In einer Einzelhandelsumgebung können Konfrontationen mit Ladendieben schnell eskalieren und zu gewalttätigen Situationen führen, die nicht nur körperlich gefährlich, sondern auch für das Personal äußerst belastend sind. Die regelmäßige Konfrontation mit derartiger Gewalt kann ein feindseliges und angespanntes Arbeitsumfeld schaffen, das die psychische Gesundheit der Mitarbeiter stark beeinträchtigt. Angstzustände, ständige Angst und emotionale Traumata können sich ausbreiten und das allgemeine Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter beeinträchtigen. Purchek® bietet einen proaktiven und nicht konfrontativen Ansatz zur Diebstahlprävention, bei dem das emotionale und psychologische Wohlbefinden der Mitarbeiter im Vordergrund steht. Da Purchek® Ladendiebstähle ohne direkte Konfrontation verhindert, trägt es zur Schaffung eines sicheren, stressfreien Arbeitsumfelds bei, in dem sich das Personal auf den Kundenservice und die anstehenden Aufgaben konzentrieren kann, anstatt in Angst vor möglichen gewalttätigen Auseinandersetzungen zu leben. Dies ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer sichereren Einzelhandelslandschaft, in der das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter ebenso wichtig ist wie die Verhinderung von Verlusten.

3. Sicherheit der Kunden

Die Vermeidung gefährlicher Konfrontationen mit Ladendieben ist nicht nur für den Schutz der Vermögenswerte des Einzelhandels, sondern auch für die Sicherheit der Kunden wichtig. Gewalttätige Ladendiebe schaffen ein Umfeld der Unsicherheit und Gefahr, das sich nicht nur auf die Mitarbeiter, sondern auch auf die Kunden auswirken kann. Konfrontationen in Geschäften können zu chaotischen Situationen führen, in denen die Kunden in das Kreuzfeuer aggressiver Interaktionen zwischen Personal und Dieben geraten. Dies kann zu körperlichen Schäden oder zumindest zu einem äußerst unangenehmen Einkaufserlebnis führen, das die Kunden traumatisiert und abgeneigt macht, wiederzukommen. Durch den Einsatz von Purchek® können Einzelhändler die Wahrscheinlichkeit, dass es überhaupt zu solchen Konfrontationen kommt, deutlich verringern. Der nicht-aggressive Ansatz von Purchek® stellt sicher, dass Diebstähle verhindert werden, ohne die Kunden in Gefahr zu bringen, so dass eine ruhige und einladende Einkaufsumgebung erhalten bleibt. Da sich Einzelhändler immer mehr darauf konzentrieren, ihren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten, sind Lösungen wie Purchek® unerlässlich, um einen sicheren Raum zu schaffen, in dem die Kunden ohne Angst und Sorge einkaufen können.

4. Verkaufssicherheit

Durch die Konzentration auf eine konfrontationsfreie Strategie zur Verhinderung von Ladendiebstählen ist Purchek® zu einem unverzichtbaren Instrument zur Unterstützung des Einzelhandelsumsatzes geworden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die auf den Ladendieb abzielen, konzentriert sich der innovative Ansatz von Purchek® auf das Ergreifen der Ware selbst. Durch den Einsatz von Technologie und Strategien, die verhindern, dass Artikel das Geschäft ohne ordnungsgemäße Abrechnung verlassen, stellt Purchek® sicher, dass die Ware in den Regalen verfügbar bleibt. Dies ist von entscheidender Bedeutung in einer Branche, in der die Produktverfügbarkeit oft direkt mit der Verkaufsleistung korreliert. Wenn potenzielle Kunden finden, was sie suchen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufsabschlusses erheblich. Andererseits kann Ladendiebstahl zu Lücken im Bestand führen, was die Kunden frustriert und zu verpassten Verkaufschancen führt. Indem Purchek® die Ware im Laden hält, verhindert es nicht nur Diebstähle, sondern trägt auch zu einer gut sortierten, ansprechenden und kaufanregenden Verkaufsumgebung bei. Der Ansatz von Purchek® entspricht den Anforderungen des modernen Einzelhandels und legt den Schwerpunkt auf Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerung, anstatt sich nur auf die Vermeidung von Verlusten zu konzentrieren. Auf diese Weise definiert Purchek® die Diebstahlprävention neu, indem es sie direkt mit positiven Kundenerfahrungen und verbesserter Verkaufsleistung verknüpft.

Anfang des Formulars

5. Haushaltssicherheit

Die Purchek®-Lösung hat nicht nur ihre Wirksamkeit bei der Reduzierung von Diebstählen bewiesen, sondern auch ihre Kosteneffizienz, wie die von dem emeritierten Professor Adrian Beck durchgeführte Analyse der Kapitalrendite (ROI) zeigt. Die Untersuchung ergab einen signifikanten Rückgang der Verluste durch Pushout-Diebstahl um durchschnittlich 49% in der Anzahl und 47% im Wert nach der Erstinstallation. Bei einem Einzelhändler mit einem Jahresumsatz von etwa $55 Millionen und Installationskosten von $40.000 betrug die diskontierte Amortisationszeit etwas mehr als ein Jahr. Dies führte zu einem Kapitalwert (NPV) von $64.500 und einem beeindruckenden internen Zinsfuß (IRR) von 70%. Diese Zahlen zeigen deutlich, dass Purchek® nicht nur Kosten verursacht, sondern eine Investition mit beträchtlicher Rendite ist. Die Bedrohung durch Pushout-Diebstähle ist real und bedeutend, insbesondere für Einzelhändler, die Einkaufswagen anbieten. Die Radverriegelungstechnologie setzt direkt an diesem Problem an und bietet eine Lösung, die nicht nur Diebstähle eindämmt, sondern dies auch auf finanziell sinnvolle Weise tut. Die Studie zeigt eindeutig, dass sich die Investition in die Purchek®-Technologie in greifbaren finanziellen Gewinnen niederschlägt, was sie zu einem äußerst attraktiven Angebot für Einzelhändler macht, die nach einer effizienten, budgetfreundlichen Möglichkeit suchen, ihre Vermögenswerte zu schützen und ihre Rentabilität zu erhalten.

Eine Zukunft ohne Furcht

Ladendiebstahl ist kein Problem, das von heute auf morgen verschwindet, aber Lösungen wie Purchek® machen Fortschritte bei der Bewältigung dieses Problems mit einem Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Sperrradtechnologie ist mehr als ein Sicherheitssystem; sie ist ein Statement, das die Sicherheit und den Respekt der Mitarbeiter schätzt und gleichzeitig ein positives Umfeld für die Kunden schafft.

Das Streben nach Sicherheit im Einzelhandel ist eine kollektive Verantwortung, und die Einführung von Technologien wie Purchek® ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer Zukunft, in der die Verhinderung von Ladendiebstahl nicht auf Kosten der persönlichen Sicherheit oder ethischer Kompromisse gehen muss.

Eine Investition in Purchek® ist eine Investition in ein sicheres und geschütztes Einkaufserlebnis. Es ist an der Zeit, den Wechsel zu vollziehen und eine drücken. für die Sicherheit.

Über Gatekeeper Systems

Die erweiterte Produktpalette von Gatekeeper Systems an intelligenten Einkaufswagenlösungen bietet Lösungen für JEDEN Einzelhändler, um Warenverluste zu minimieren und die Ausgaben für Anlagen und Personal zu reduzieren.

Gatekeepers Lösungen zur Verhinderung von Verlusten und zur Eindämmung von Einkaufswagen nutzen eine patentierte Verschlusstechnik, um Ladendiebstahl, Verlust von Einkaufswagen und uninformierten Entscheidungen ein Ende zu setzen. Die Lösungen für das Einkaufswagenmanagement erhöhen die Sicherheit und senken die Arbeitskosten, indem sie die Produktivität maximieren und gleichzeitig für ein positives Ladenimage sorgen.

Intelligente Pushout-Diebstahlschutzlösungen verhindern, dass Diebe mit ihren Einkaufswagen voller unbezahlter Waren das Geschäft verlassen. Die anpassbare Technologie ermöglicht es Einzelhändlern, ihr gesamtes Geschäft oder nur eine Abteilung mit hohen Verlusten zu schützen, basierend auf dem einzigartigen Layout des Geschäfts.

Business-Intelligence-Lösungen bieten mehr Transparenz für eine fundierte Entscheidungsfindung. Steigern Sie die Effizienz, optimieren Sie die Flottengröße und perfektionieren Sie das gesamte Einkaufserlebnis Ihrer Kunden mit Analysen auf Laden- und Unternehmensebene.