Zunächst dachten die Verantwortlichen für die Schadenverhütung, dass die schleppende Reaktion der Polizeibeamten, die Ladendiebe festnehmen wollten, auf die personelle Unterbesetzung der Polizei zurückzuführen sei. Dann kam die Realität. Irgendwann Mitte der 1990er Jahre begannen viele Polizeidienststellen, Ladendiebstahl als ein lästiges Verbrechen zu betrachten, das nicht so schwerwiegend war wie die anderen Delikte, mit denen sie sich befassten. Als die Gewaltverbrechen in die Höhe schnellten, wurden Ladendiebstähle ungefähr so ernst genommen wie die Ergreifung eines 5-Jährigen, der eine Leckerei aus der Keksdose stiehlt.
Dies hat große und kleine Einzelhändler dazu gezwungen, ihre Probleme mit Ladendiebstählen ohne Hilfe der Strafverfolgungsbehörden zu lösen. Die Einzelhändler haben verschiedene Versuche unternommen, um dies zu erreichen, indem sie ihre Unternehmensrichtlinien aktualisierten oder schufen. So verfolgen einige Einzelhändler Ladendiebstähle erst, wenn ein Verdächtiger zum zweiten Mal in ihrem Geschäft auftritt. Andere rufen nur dann die Polizei, wenn der Verdächtige versucht hat, mehr als einen bestimmten Dollarbetrag zu stehlen. Unabhängig davon, welche Abhilfemaßnahmen ergriffen werden, haben die Strafverfolgungsbehörden deutlich gemacht, dass die Einzelhändler andere Möglichkeiten finden müssen, um gegen Ladendiebstahl vorzugehen.
Vorschlag 47
Proposition 47, ein kalifornisches Gesetz, das am 4. November 2014 verabschiedet wurde, veranschaulicht das Dilemma, mit dem Einzelhändler konfrontiert sind. Mit Proposition 47 wurde die Schwere vieler gewaltfreier Straftaten, darunter auch Ladendiebstahl, verringert. Jetzt kann ein Ladendieb in Kalifornien Waren im Wert von weniger als $950 stehlen und wird nur mit einem Vergehen bestraft. Im Jahr 2015, kurz nach Inkrafttreten von Prop 47, berichtete die Los Angeles Times, dass "Strafverfolgungsbeamte und andere haben Proposition 47 dafür verantwortlich gemacht, dass Wiederholungstäter ... das Gesetz weiterhin ohne große Konsequenzen brechen können."
Gesetze zur Senkung der Schwellenwerte für bestimmte Dollarbeträge haben sich im ganzen Land bereits stark verbreitet und werden fortgesetzt. Die meisten Führungskräfte im Bereich der Schadenverhütung sind sich dessen bewusst und versuchen dennoch, der Entwicklung voraus zu sein. Der Druck auf die Einzelhändler, technologische Lösungen einzusetzen, kommt jedoch von einer unwahrscheinlichen Quelle: der Strafverfolgung.
Technologie zur Verhinderung von Diebstahl
Mit dem neu entdeckten Fokus der Einzelhändler, ihre eigenen Probleme mit Ladendiebstahl zu lösen, wird von den Strafverfolgungsbehörden ein neuer Blick auf technologische Lösungen geworfen. Die Purchek®-Lösung von Gatekeeper Systems steht bei diesen Diskussionen im Vordergrund. Viele Strafverfolgungsbeamte, die an der Polizeiarbeit beteiligt sind, sehen in Purchek® eine Win-Win-Lösung. Denn der Purchek® verhindert, dass Einkaufswagen mit unbezahlten Waren das Geschäft verlassen, indem er die Räder von Einkaufswagen blockiert, die nicht durch eine funktionierende Kassenspur passen. Mit dieser Lösung verbleiben die Waren beim Einzelhändler, und der gescheiterte Ladendieb verlässt das Geschäft, ohne dass es zu einer Konfrontation zwischen Mitarbeiter und Ladendieb kommt.
Die Strafverfolgungsbehörden weisen auch darauf hin, dass diese Diebe mit geringerer Wahrscheinlichkeit in Purchek®-Läden zurückkehren und sich stattdessen ein weniger schwieriges Opfer suchen.
Anders denken
Das Denken über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus ist für Führungskräfte in der Schadenverhütung und für Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörden nichts Neues. Aber wir leben in einer Zeit, in der anders zu denken noch nie so wichtig war wie heute. Die Wahrheit ist, dass der zunehmende Drogenkonsum und Ladendiebstahl im Vergleich zur Zunahme von Raubüberfällen, Überfällen, Tötungsdelikten und allen anderen Gewaltverbrechen verblasst. Die Einzelhändler müssen sich mehr auf die Technologie konzentrieren, um Diebstähle zu verhindern, und weniger auf die Festnahme von Ladendieben.
Mit Gatekeeper Systems Purchek® werden nicht nur Waren statt Ladendiebe aufgegriffen, sondern auch gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Mitarbeitern und gefährlichen Ladendieben verhindert. Was kann sich ein Einzelhändler mehr wünschen?
Über Gatekeeper
Die erweiterte Produktpalette von Gatekeeper Systems an intelligenten Einkaufswagenlösungen bietet Lösungen für JEDEN Einzelhändler, um den Verlust von Waren zu minimieren und die Ausgaben für Anlagen und Personal zu reduzieren.
Gatekeepers Lösungen für Verlustprävention, Einzelhandelsanalyse und Einkaufswageneindämmung nutzen die patentierte Sperrradtechnologie, um Einkaufswagendiebstahl, Einkaufswagenverlust und uninformierte Entscheidungen zu verhindern. Die Lösungen für das Einkaufswagenmanagement erhöhen die Sicherheit und senken die Arbeitskosten, indem sie die Produktivität maximieren und gleichzeitig für ein positives Ladenimage sorgen.
Intelligente Pushout-Diebstahlsicherungslösungen hindern Diebe daran, mit ihren Wagen voller unbezahlter Waren das Geschäft zu verlassen. Die anpassbare Radtechnologie ermöglicht es Einzelhändlern, ihr gesamtes Geschäft oder nur eine Abteilung mit hohen Verlusten zu schützen, basierend auf dem einzigartigen Layout des Geschäfts.
NEW Retail Analytics-Lösungen bieten mehr Transparenz für eine fundierte Entscheidungsfindung. Steigern Sie die Effizienz, optimieren Sie die Flottengröße und perfektionieren Sie das gesamte Einkaufserlebnis Ihrer Kunden mit Analysen auf Laden- und Unternehmensebene.
Finden Sie heraus, warum 19 der 20 größten Einzelhändler, die Einkaufswagen verwenden, sich auf Torwächter Lösungen.
Wenn Sie mehr erfahren oder einen Termin für eine kostenlose Beratung vereinbaren möchten, hier klicken.