Die meisten Amateur-Kriminellen, auch Diebe, sind nicht sehr raffiniert. Sie werden meist von einer Sucht oder anderen Faktoren getrieben, die zu Verzweiflung führen, und stehlen nach Bedarf, ohne viel nachzudenken oder zu überlegen. Bei professionellen Dieben ist dies jedoch nicht der Fall. Professionelle Ladendiebe sind in der Regel Teil eines komplexen, komplizierten kriminellen Netzwerks, das oft als Organisierte Einzelhandelskriminalität (ORC) bezeichnet wird.
Professionelle Ladendiebe sind in der Regel schlauer als Amateurdiebe und wählen ihre Ziele sorgfältig aus. Diese Art von Dieben achtet bei der Auswahl der Einzelhändler, die sie bestehlen wollen, vor allem auf einige wichtige Merkmale. Erstens suchen sie nach Einzelhändlern, die Produkte verkaufen, die sehr gefragt sind, da diese Art von Waren schnell gegen Bargeld weiterverkauft werden kann. Außerdem suchen sie nach Einzelhändlern, die ihnen die einfachsten Möglichkeiten bieten, unentdeckt zu entkommen. Aus diesen Gründen sind Baumärkte in der Regel ein bevorzugtes Ziel für die organisierte Einzelhandelskriminalität.
Um besser zu verstehen, warum die Baumarktbranche so stark von ORC betroffen ist, sollte man Folgendes bedenken:
- Hochwertige Güter - Bohrmaschinen, Sägen, Generatoren und Hochdruckreiniger sind immer sehr gefragt
- Einfacher Wiederverkauf - Neue Tools sind online, persönlich und über einen skrupellosen Händler leicht zu veräußern. Pfandhausnetzwerke
- Einfaches Betreten und Verlassen - Große Bau- und Heimwerkermärkte bieten in der Regel mehrere
Obwohl Baumärkte wie Home Depot, Lowe's und Menard's über wirksame Strategien zur Schadensverhütung und zum Schutz von Vermögenswerten verfügen, um Ladendiebstähle zu bekämpfen, passen sich professionelle Diebe schnell an solche Strategien an und fügen der finanziellen Bilanz dieser Branche weiterhin großen Schaden zu.
Die hohen Kosten des Diebstahls
Eine einfache Online-Suche nach Nachrichten über Ladendiebstähle aus Baumärkten zeigt eine Vielzahl von Diebstählen im Wert von mindestens $150 und durchschnittlich $1000 pro Diebstahl. Bei den meisten dieser Vorfälle handelt es sich um Pushout-Diebstahl - ein Begriff, der eine Methode des Ladendiebstahls beschreibt, bei der ein Dieb einen Einkaufswagen mit Waren belädt und die gestohlenen Waren einfach zur Tür hinausschiebt. Diese Statistik ist besorgniserregend, da dies etwa $200 mehr pro Vorfall ist als der durchschnittliche Verlust pro Pushout-Diebstahl im Jahr 2017.Während der Durchschnitt von $1.000 pro Diebstahl schockierend ist, zeigen einige Einzelberichte, dass das Risiko oft das Zwei- bis Dreifache dieses Durchschnitts beträgt.
Herausragende Geschichten
- $3.000 - gestohlen von mehreren Home Depots in Newcastle, DE
- $2,819 - gestohlen von Home Depot in Wyncote, PA
- $2,100 - gestohlen von Lowe's in Rome, GA
- $1.400 - gestohlen von Lowe's in D'Iberville, MS
- $1.000 - gestohlen von Home Depot in Sandy Springs, GA
- $1,346 - gestohlen von Home Depot in Philadelphia, PA
- $2.000 - gestohlen von Home Depot in LaGrange, GA
- $2.000 - gestohlen von Lowe's in Oakland Park, FL
- $1,198 - gestohlen von Lowe's in Athens, GA
- $2.000 - gestohlen von Home Depot in Union, GA
- $15.000 - gestohlen von Home Depot in Marrero, LA
Die Rolle der Technologie zur Diebstahlprävention
Gatekeeper Systems kennt die Probleme, mit denen sich die Schadenverhütung heute konfrontiert sieht - Nichtkonfrontationspolitik, zunehmende Gewalt von Ladendieben und immer teurere Diebstähle, die durch die Entkriminalisierung gefördert werden. Diebe sind sich dieser Probleme bewusst und haben begonnen, sie zu missbrauchen, indem sie gezielt Diebstähle begehen, die Sicherheitsvorkehrungen missachten und Mitarbeiter, die versuchen, sie festzunehmen, mit Waffen bedrohen.
Herkömmliche Methoden zur Bewältigung dieses Problems haben sich zunehmend als unzureichend erwiesen. Um diese Probleme wirksam anzugehen, müssen die Einzelhändler nach einer technologischen Lösung suchen. Nur die Technologie bietet die Möglichkeit, Waren ohne Konfrontation und ohne Risiko für Mitarbeiter und Kunden zurückzuholen.
Das Purchek® System von Gatekeeper Systems ist die erste technologische Lösung, um diese Epidemie zu bekämpfen. Purchek® bietet eine Einzellösung für die vielfältigen Probleme der Schadenverhütung, einschließlich des Schutzes von Kunden und Mitarbeitern sowie des Schutzes wertvoller Waren vor Diebstahl (damit diese für Kunden verfügbar sind), ohne die positive Kundenerfahrung zu beeinträchtigen.
Über Gatekeeper
Die erweiterte Produktpalette von Gatekeeper Systems an intelligenten Warenkorblösungen bietet Lösungen für die Bedürfnisse jedes Einzelhändlers, um Warenverluste zu minimieren und die Ausgaben für Anlagen und Personal zu reduzieren.
Gatekeepers Lösungen zur Verlustverhütung, Einzelhandelsanalyse und Wagenkontrolle nutzen die patentierte Sperrradtechnologie, um wagenbasierten Ladendiebstählen, Verlusten von Einkaufswagen und uninformierten Entscheidungen ein Ende zu setzen. Wagenmanagementlösungen erhöhen die Sicherheit und senken die Arbeitskosten durch Maximierung der Produktivität, während sie gleichzeitig zu einem positiven Ladenimage führen.
Intelligente Pushout-Diebstahlschutzlösungen halten Diebe und ihre Wagen mit unbezahlten Waren davon ab, den Laden zu verlassen. Die anpassbare Wheel-Technologie ermöglicht es Einzelhändlern, ihr gesamtes Geschäft oder nur eine Abteilung mit hohem Verlust zu schützen, je nach dem einzigartigen Layout des Geschäfts.
NEW Retail Analytics-Lösungen bieten mehr Transparenz für eine fundierte Entscheidungsfindung. Steigern Sie die Effizienz, optimieren Sie die Flottengröße und perfektionieren Sie das gesamte Einkaufserlebnis Ihrer Kunden mit Analysen auf Laden- und Unternehmensebene.
Finden Sie heraus, warum 19 der 20 größten Einzelhändler, die Einkaufswagen verwenden, sich auf Torwächter Lösungen.
Um mehr zu erfahren oder ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren, hier klicken.